The Temple Bar Pub ist eine Institution in Irlands Hauptstadt. Die traditionelle Bar, benannt nach ihrer Heimat, dem beliebten Ausgehviertel Tempel Bar im Stadtzentrum Dublins ist nicht nur Whiskey-Kennern ein Begriff. Dort schlägt das Herz der Hauptstadt, ertönt von vormittags bis in die Nacht Musik, stoßen Pint-Gläser klirrend aneinander und erheben gut gelaunte Menschen freudig ihre Whiskey-Gläser. Natürlich bietet ein solch beliebter Irish Pub seine eigenen, unabhängigen Whiskey-Abfüllungen an. Dafür hat The Temple Bar Pub ein kleines, aber sehr feines Sortiment an Blended Whiskey und Single Malts verschiedener Altersstufen im Angebot.
The Temple Bar Whiskey
Tom Cleary wollte einen Whiskey eigens für The Temple Bar kreieren und damit eine alte Tradition in Irland wieder aufleben lassen. In früheren Zeiten hat jedes Pub seinen eigenen Pub-Whiskey. Diese Tradition kehrt langsam wieder nach Irland zurück. Für Tom stand fest, es sollte ein eingängiger Whiskey werden mit einer besonderen Note. So wurde es ein Blend, der in Bourbon- und Portweinfässern reifte. Die Reifung im Portweinfass gibt dem Whiskey mehr Tiefe und tolle Noten dunkler Früchte. Das Bourbonfass verleiht ihm einen schönen Holzcharakter mit süßen Noten von Vanille und Malz. Alle Fässer reiften in den Kellern der Temple Bar.


The Temple Bar 18 Y
Ein ganz neues Release aus Irlands bekanntestem Whiskey Pub haben wir ab sofort für euch im Sortiment. The Temple Bar 18 Jahre Single Malt erweitert die bestehende Core Range des unabhängigen Abfüllers aus Irlands Hauptstadt Dublin. In diese reiht sich nun der neue The Temple Bar 18 Jahre Single Malt ein. Hierbei verbrachte der Irish Single Malt Whiskey 17 Jahre in Ex-Bourbonfässern und erhielt ein einjähriges Finish in Virgin American Oak Casks. Ein toller Whiskey mit äußerst ansprechendem Geschmacksprofil aus Vanille, würzigen Noten und einem äußerst langem Finish.
The Temple Bar 18 Y Malbec Cask
The Temple Bar 18 Jahre ist eine Sonderabfüllung, die drei Jahre ein Finish in einem Malbecfass erhalten hat. Zunächst reifte der Whiskey 15 Jahre in einem Bourboncask, um danach nochmals für 3 Jahre ein Finish in einem argentinischen Malbecfass zu erhalten.
Roberto Appendino, ein Mitarbeiter der Temple Bar stammt aus Argentinien. Seine Leidenschaft für irischen Whiskey und argentinieschem Wein vereint er in dieser Abfüllung. Die Weinfässer stammen von der Bodega Bianchi, hier wächst die Malbectraube im perfekten Klima.
