Die Ahascragh Distillery ist eine der neuen Brennereien von der Grünen Insel. Hierbei baute das Ehepaar Gareth und Michelle McAllister eine leerstehende Kornmühle aus dem 19. Jahrhundert zu ihrer neuen Destille um. Dabei stehen die Fertigstellung und Produktionsaufnahme unmittelbar bevor. Das Besondere: Die Brennerei wird vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben. Diese werden aus Solarkraft, Windkraft und durch Rückgewinnung generiert. Ihr erklärtes Ziel ist es, Irlands ersten 100 % klimaneutral produzierten Whiskey zu destillieren.
Verantwortlich für die Produktion zeichnet Head Distiller Cait Baxter, ehemalige Destillateurin in der Dingle Distillery. Hierfür stehen ihr für die Produkion drei kupferne Brennblasen sowie eine Kolonnenapparatur zur Verfügung. Bis der erste selbst destillierte Whiskey verfügbar ist, vertreibt die Ahascragh Distillery zugekauften Whiskey unter den Marken Clan Colla und Uais Irish Whiskey. Dabei reift und blendet die Brennerei die Abfüllungen bereits selbst.
Ihre Gin, den Xin produzieren sie bereits in der eigenen Destllerie, im gleichnamigen Ort Ahascragh.
Uais Whiskey
Der Uais Triple Blend Irish Whiskey von der neuen Ahascragh Distillery kombiniert die drei Whiskeystile Pot Still, Grain und Malt miteinander. Hierbei reiften diese in Ex-Bourbonfässern und Virgin Oak Casks. Die Kombination verschiedener Stile sowie die Fassauswahl vereint unterschiedliche Aromen gekonnt zu einem erstaunlich komplexen Blended Whiskey.
Dazu unterstreicht die Flasche des Uais Triple Blend Irish Whiskey den umweltfreundlichen Gesamtansatz der Ahascragh Distillery. Sie besteht aus recyceltem Glas, das Label aus Recyclingpapier, der Korken aus Holz und die Versiegelung aus eine pflanzlichen Plastikersatz.


Clan Colla 7 Years
Clan Colla 7 Jahre Panamaian Rum Cask Finish ist ein Single Grain Whiskey, der nach einer Initialreifung in Ex-Bourbonfässern in Rumfässern aus Panama nachreifte. Dabei ist der Whiskey mit 46 % Alkoholvolumen ein Weihnachtsfest in Whiskeyform. Er trägt feine Noten von Vanille, würzigen Backmischungen, getrockneten Früchten und Zimt in sich.
Die Ahascragh Distillery ist eine der neuen Brennereien von der Grünen Insel. Hierbei baute das Ehepaar Gareth und Michelle McAllister im Osten von Galway eine leerstehende Kornmühle aus dem 19. Jahrhundert zu einer klimaneutralen Destille um, die zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen betrieben wird.
Clan Colla 11 Years
Der Clan Colla 11 Jahre Blended Whiskey wird euch durch seinen ebenso bemerkenswerten wie komplexen Fassausbau voll überzeugen. Ursprünglich in Ex-Bourbonfässern gereift kamen die beiden Komponenten Malt Whiskey und Grain Whiskey zum Finish in einen Mix aus Ex-Olorosofässern und Peated Casks. Dies gibt dem Whiskey neben typischen Sherrynoten eine Honigsüße und salzige Zitrusaromen.
Die Ahascragh Distillery ist eine der neuen Brennereien von der Grünen Insel. Hierbei baute das Ehepaar Gareth und Michelle McAllister im Osten von Galway eine leerstehende Kornmühle aus dem 19. Jahrhundert zu einer klimaneutralen Destille um, die zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen betrieben wird.


Xin Gin
Nach dem Launch der ersten Whiskeys aus der Ahascragh Distillery bringen wir jetzt den ersten Gin der Brennerei für euch nach Deutschland. In Ahascragh entsteht unter der Regie von Gründerin Michelle McAllister der Xin Gin. Hierbei fand sie die Inspiration für Ihren Gin während der Jahrzehnte, die sie und ihr Mann Gareth in Asien verbrachten. Dabei kombiniert die leidenschaftliche Gin- Sammlerin exotische Botanicals wie Zitronengras und die Khakifrucht aus Fernost mit heimischen Pflanzen aus Irland. Ein mehr als spannender Gin, der eine feingeistige Weltoffenheit wiederspiegelt.