Anchor Spirits wurde mit der Vision gegründet, großartig schmeckende Getränke herzustellen.
Hier steht der Geschmack und die Vielfalt verschiedener Spirituosen im Vordergrund. Anchor Spirits ist es am wichtigsten neue Drinks zu entwickeln und interessante neue Geschmacksprofile hervorzubringen. Die Gründer Nichola und Tim sind selbst gerne in Bars unterwegs und schauen, welche Getränke ihre Geschmacksnerven am meisten anregen. Daraus entwickeln sie dann die Produkte, die vielseitig und geschmacksintensiv sind. Die Entwicklung der Produkte ist für sie ein essenzieller Prozess, für den sie sich viel Zeit nehmen, um die richtigen Produkte in hervorragender Qualität zu entwickeln.
Muldoon Likör
Ein Premium Whiskylikör: Muldoon Irish Whiskey Likör. Der Likör zergeht auf der Zunge und hinterlässt ein wohliges Mundgefühl mit viel Haselnuss und Toffee. Der Likör wird in kleinen Chargen in einer kleinen Destillerie im County Waterford hergestellt. Im Jahr 2014 wurde er mit der Goldmedaille zum besten Whiskeylikör gewählt. Er wird mit bestem irischen Whiskey hergestellt und enthält KEINE Sahne.


Spike Island Rum
Spike Island Rum ist ein spiced Rum aus Irland. Traditionell gebrannt wurde der Rum in Barbados, aber in Irland wurde er in Handarbeit verfeinert. Der Rum spiegelt Spike Island wieder, ein kleines Eiland vor der Bucht von Cork, welche ursprünglich ein Kloster war, dann ein Militärfort wurde und später als Gefängnis und Besserungsanstalt genutzt wurde. Im Laufe der Jahrhundert trafen hier Heilige, Verbrecher und Schurken aufeinander. Für den Rum wurden folgende Gewürze verwendet: Muskat, Orangenschale, Gewürznelke, Vanille, Sternanis, Pimet und noch ein paar Geheimzutaten.
Der Rum wird am besten pur oder mit einem Try Tonic auf Eis serviert.
Thin Gin
Der Gin wurde nach einem Amerikaner, Isaac Thin, benannt, der lange Zeit in Waterford lebte und ein guter Freund von Nichola’s Ur-Großmutter war. Als Isaac Thin nirgendwo jenen exquisiten Gin finden konnte, den er in Paris während eines nachmittäglichen Tete-a-tete mit der Frau eines österreichischen Grafen genoss, beschloss er, seinen eigenen zu kreieren. Während er sich in Irland vor einigen rachsüchtigen Ehemännern verbarg, die ihm seine amourösen Abenteuer nachtrugen, führte er dort seine Experimente unter Verwendung von Wacholder, Koriander, Zitrusschalen und irischen Strauchfrüchten durch. Er entschied sich für dreizehn Botanicals, eines für jede Frau, mit der er während seines kurzen Europa-Aufenthalts ein Techtelmechtel hatte.
Ein abgerundeter Gin, der sehr schmackhaft ist. Es ist ein irischer Dry Gin den mit verschiedenen Botanicals destilliert wurde. Insgesamt wurden 13 verschiedene Botanicals verwendet unter anderem: Apfel, Rainfarn, Thymian, Beifuß, Holdunderblüte, Weißdornblüten, Orangenblüten, Melisse, Limette, Rotklee und Weißklee.
Der Gin lässt sich gut mit oder ohne Eis trinken und auch im Tonic Water macht er sich hervorragend.


Thin Gin Raspberry
Thin Gin Irish Raspberry ist der neue Gin in der Thin Gin Familie. Seine tolle pinke Farbe sticht sofort ins Auge. Ein toller neuer Irish Pink Gin. Thin Gin Pink vereint die frischen Zitrusnoten des klassischen Thin Gin und einer Explosion von Sommerbeeren. Es ist ein Gin, der gut den klassischen Wacholder mit den Sommerbeeren balanciert.
Ein premium Pink Gin mit frischen Himbeernoten, die einem beim Öffnen in die Nase strömen.
Ein abgerundeter Gin, der sehr schmackhaft ist. Insgesamt wurden 13 verschiedene Botanicals verwendet unter anderem: Apfel, Rainfarn, Thymian, Beifuß, Holdunderblüte, Weißdornblüten, Orangenblüten, Melisse, Limette, Rotklee, Weißklee und natürlich Himbeeren.
Als Gin Tonic empfehlen wir ein klassisches Indian Tonic oder ein Aromatic Tonic dazu.